💫 So überwindest du die Nervosität vor deinem ersten Event
Der erste Schritt in die Szene ist aufregend – und manchmal auch ganz schön nervenaufreibend. Du hast vielleicht endlich den Mut gefasst, ein Event zu besuchen, aber dein Herz schlägt bis zum Hals und dein Kopf ist voller Fragen: Was erwartet mich dort? Wie verhalte ich mich richtig? Was, wenn ich mich fehl am Platz fühle?
Keine Sorge: Diese Nervosität ist ganz normal – und sie lässt sich überwinden. Mit ein wenig Vorbereitung, Offenheit und dem richtigen Mindset kannst du dein erstes Event entspannt und selbstbewusst genießen.
Hier sind unsere besten Tipps:
1. Vernetze dich vorab mit der Community
Bevor du überhaupt das erste Mal auf ein Event gehst, lohnt es sich, online in Kontakt mit der Szene zu kommen. Plattformen wie Joyclub, FetLife, themenspezifische Foren oder private Gruppen auf Social Media bieten dir die Möglichkeit, dich ganz unverbindlich umzusehen.
Tausche dich aus: Stelle Fragen, lies Erfahrungsberichte, finde Gleichgesinnte – vielleicht sogar Leute, die dasselbe Event besuchen wollen wie du. Viele sind offen dafür, Neulinge ein Stück an die Hand zu nehmen.
2. Finde eine Begleitung
Allein irgendwo neu anzukommen, kann einschüchternd sein. Wenn du die Möglichkeit hast, mit einer erfahrenen Person hinzugehen, fühlst du dich oft gleich sicherer. Aber auch eine gute Freundin oder ein Freund, der neugierig ist und dich begleitet, kann helfen.
Tipp: Einige Events bieten auch "Newbie-Guides" oder spezielle Einführungsrunden an – informiere dich in der Eventbeschreibung oder frage direkt bei den Veranstaltenden nach.
3. Lies die Eventbeschreibung gründlich
Die Beschreibung eines Events enthält oft viele wichtige Hinweise: Dresscode, Einlasskriterien, Altersbeschränkungen, Themenräume oder auch Awareness-Konzepte. Lies sie aufmerksam – nicht nur, um dich vorzubereiten, sondern auch um zu sehen, ob das Event überhaupt zu dir passt.
Kleidung, die den Dresscode erfüllt, ist kein Zwang, sich zu verkleiden – sondern kann dir auch helfen, in eine neue Rolle zu schlüpfen und dich mutiger zu fühlen.
4. Informiere dich über Awareness & Consent
Ein verantwortungsvoller Umgang mit sich und anderen ist das A und O in der Szene. Informiere dich über Awareness-Konzepte und das Thema Consent (Einvernehmlichkeit).
Wichtig ist: Nichts muss, alles kann. Und du kannst jederzeit wieder gehen, wenn du dich unwohl fühlst – ohne dich erklären zu müssen.
5. Erwarte nicht zu viel – bleib neugierig
Gehe mit Neugier statt Erwartung ins Event. Nicht jede Begegnung muss tiefgreifend sein, nicht jede Erfahrung intensiv. Es geht nicht darum, „abzuliefern“ oder einem Bild zu entsprechen. Lass dich auf den Moment ein, sei offen – und erlaube dir, einfach erstmal zu beobachten.
Es ist völlig in Ordnung, beim ersten Mal einfach nur zu schauen, Gespräche zu führen oder an der Bar zu stehen. Du bestimmst das Tempo.
6. Sei du selbst – und erlaube dir, zu wachsen
Deine Nervosität zeigt, dass dir dein Auftreten wichtig ist. Das ist gut – aber du musst nicht perfekt sein. Jeder hat einmal klein angefangen. Lass dich nicht verunsichern, wenn du noch nicht alle Begriffe kennst oder dich manches noch überfordert. Das ist Teil des Lernprozesses.
Je öfter du dich zeigst, ausprobierst und mit anderen sprichst, desto mehr wächst dein Selbstbewusstsein – ganz ohne Druck.
🤝 Fazit: Du bist nicht allein
Die Szene lebt von Respekt, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung. Du wirst überrascht sein, wie freundlich und hilfsbereit viele Menschen auf Events sind – besonders gegenüber Neulingen. Trau dich, dich zu zeigen – mit all deiner Unsicherheit, deiner Neugier und deinem Mut.
Und wenn du am Ende des Abends stolz und erleichtert sagst: „Ich habe mich getraut“, dann war es genau der richtige Schritt.
Tipp zum Schluss: Du willst wissen, welche Events sich für Einsteiger:innen besonders eignen oder suchst eine Begleitung? Dann schau auf unserem Instagram-Kanal vorbei oder schreib uns eine Nachricht – wir helfen dir gerne weiter!